Sie sind hier: Startseite / Unterricht / Grundlagenfächer / Englisch

Artikelaktionen

Englisch

Bild Legende:

If the English language made any sense, a catastrophe would be an apostrophe with fur. — Doug Larson

Damit Englisch trotz allem Sinn macht, beschäftigen wir uns am GKG während fünf Jahren intensiv mit allen Eigenheiten dieser Sprache.

Während dieser Zeit wird den Schülern und Schülerinnen am GKG ein tiefes Verständnis der englischen Sprache und der angelsächsischen Kultur vermittelt. Dazu gehören sowohl die Auseinandersetzung mit literarischen Werken aus allen Epochen und verschiedenen geografischen Regionen als auch Einblicke in die Welten der Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik (fächerübergreifender Unterricht). Die sprachliche Ausdrucksfähigkeit im Schriftlichen und Mündlichen wird während der gesamten Schulzeit gefördert.

In der ersten und zweiten Klasse liegt der Schwerpunkt auf dem Erarbeiten der Grundkompetenzen (Grammatik, Wortschatz, Sprechen und Verstehen). Die Lehrmittel sind das aus der OS mitgebrachte „Snapshot“ und später das „New English File“.

Die dritte Klasse bildet den Übergang vom Grundkurs zum fortgeschrittenen Niveau der letzten beiden Schuljahre. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Originaltexten aus der Literatur, lesen zeitbezogene Sachtexte, erlernen den Umgang mit verschiedenen Medien (Filme, Podcasts, Lyrics) und vertiefen dabei ihre Kenntnisse in Grammatik und Wortschatz.

In den letzten beiden Klassen setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Aspekten der angelsächsischen Kultur auseinander und lernen dabei die verschiedenen Ebenen und Varianten der englischen Sprache kennen. Dabei werden  der Wortschatz ausgebaut und die systematische Behandlung der Grammatik abgeschlossen.

 

Auslandkolonie Galway 2012

Einige Klassen werden zudem im Rahmen der Auslandkolonie den englischsprachigen Raum aufsuchen und sich dort vertieft mit der Kultur, der Sprache aber auch der Landschaft auseinandersetzen. Nachfolgend ein kleines Beispiel aus einer Kolonie im Schuljahr 2011/12:

Saturday

Today we went on our first excursion this week, to Aran Island. Our journey started off with a traditional double-decker bus trip, giving us the perfect view of Galway’s Coastline and the blue ocean of Ireland.
The next step of our journey led to a ferry ride to the mentioned islands. Once again we were able to see the wonderful landscape of Galway and its surroundings.
After an approx. 2 hour travel we arrived on Aran Island.
The sight was great, so most of the class immediately wanted to profit on the possibility to hire a bike. Thereafter we went on a cruise around the island; there were more than enough occasions to take pictures!
We ate our lunch at an old fort where we could admire the amazing cliffs.
After lunch the class split up into smaller groups each one of them going to a different place on the island. Some spent their time in cafés, others spent theirs on the beach.
Unfortunately the time ran out so we had to return to the ferry dock though most people were happy to be able to take a break, sleep was very present.
This day was a very exciting and fun day and luckily the weather played its part!

Bild Legende:
Bild Legende: