Sport
«Lernen mit Kopf, Herz und Hand» (Johann Heinrich Pestalozzi; 1746 – 1827)
Unsere Ziele
Unser Sportunterricht leistet Wesentliches zu einer ganzheitlichen Entwicklung des Schülers.
Unsere Schüler sollen zu selbstständigem und nachhaltigem Sporttreiben angehalten werden. So steht das Erlernen und Anwenden einer Vielfalt von Sportarten im Vordergrund.
Neben sportpraktischen Aspekten bemüht sich unser Sportunterricht um eine optimale Umsetzung von Erkenntnissen und Begründungen aus der Sportwissenschaft, damit das Verständnis der Schüler vertieft und ihre Einsichten in die Zusammenhänge des Sports ermöglicht werden.
Die Gesundheitserziehung und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper sind ein wichtiges und zentrales Thema im Sportunterricht.
Unser Unterricht
Die wöchentlich drei Lektionen Sport werden per Schuljahr 19/20 in zwei Jumbolektionen (1½ Lektionen = 67.5 min) aufgeteilt. Eine Jumbolektion findet im reduzierten Klassenverband statt, teilweise mit Parallelklassen. Die zweite Jumbolektion besteht aus Wahlfachsport mit folgendem Angebot:
- Akrobatik/Airtrack
- Badminton
- Basketball
- Beachvolleyball
- Fitness
- Fussball
- Golf
- Group Fitness
- Handball
- Laufen
- Kanu
- Klettern
- New Games
- Schwimmen
- Tanz (Latein, Modern)
- Tennis
- Tischtennis
- Unihockey
- Volleyball
- Yoga
Unsere Sportevents
Sporttag (9.6.2020)
Einzel- und Klassenwettbewerbe in unterschiedlichen Disziplinen und Spielsportarten.
Sportwochen
Wintersportwoche (Woche 1): 1. + 2. Klassen
Standorte: Parpan, Valbella, Engelberg, Scuol
Sommersportwoche (Woche 25; Ab So oder Mo): 5. Klasse normaler Zug
Polysportives Sommerlager